Systemische Therapie
Dieser Ansatz betrachtet das Individuum innerhalb seiner sozialen Systeme (Familie, Arbeitsumfeld etc.) und des “inneren Systems” aus Gefühlen, Wertvorstellungen, Glaubenssätzen und Persönlichkeitsfacetten.

In der systemischen Beratung und Therapie geht man davon aus, dass in dem Klienten selbst die Lösung steckt. Gemeinsam werden Vorzüge, Nachteile und Auswirkungen auf die momentanen Lebensumstände und Beziehungen angesehen und konkrete Schritte entworfen.
Bei Aufstellungen mit Gegenständen können Beziehungen zwischen Menschen aber auch zu z.B. Symptomen, Ländern, Berufen, Zielen in dem Raum so platziert werden, wie sich das innere Bild darstellt. Durch spezifische Fragen und Veränderungsoptionen kann es zu überraschenden Erkenntnissen und Einsichten kommen und Beziehungen können klarer werden. Ein inneres Bild kann nach außen transportiert werden und dadurch greifbar, erfassbar, kommunizierbar und damit auch lösbarer gemacht werden.